Die KIT-Bibliothek in der Corona-Krise
Übersicht über weiterführende Seiten zu den Services der KIT-Bibliothek in der Corona-Krise.

Inhalt
sprungmarken_marker_3341
NEU
- Seit 12.01.2021 eingeschränkter Ausleihbetrieb an der KIT-Bibliothek, der Fachbibliothek HsKA (FBH) und der Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD). Ausführliche Informationen.
- Seit 25.01.2021 dürfen die Bibliotheken nur mit einer medizinischen Maske betreten werden. Ausführliche Informationen.
- Seit 01.03.2021 können KIT-Studierende den "Online Lesesaal" als virtuellen Lernort auf Basis von MS Teams nutzen. Ausführliche Informationen.
- Seit dem 10.03.2021 ist die Buchung von Lernplätzen für Studierende des KIT, der HsKA und der DHBW Karlsruhe in den Lesesälen der Bibliotheken wieder möglich. Ausführliche Informationen
Informationen zu den Bibliotheksservices
Hier finden Sie Informationen zu den Services der KIT-Bibliothek in der Corona-Krise: Bestellen, Ausleihen, Rückgabe, Vormerkungen, Mahnungen, Fernleihe, Exmatrikulationen, Kontakt und News etc. Ausführliche Informationen
Sitzplatzreservierung
- Seit dem 10.03.2021 ist die Buchung von Lernplätzen für Studierende des KIT, der HsKA und der DHBW Karlsruhe in den Lesesälen der Bibliotheken wieder möglich. Ausführliche Informationen
- Seit 01.03.2021 können KIT-Studierende den "Online Lesesaal" als virtuellen Lernort auf Basis von MS Teams nutzen. Ausführliche Informationen.
Digitale Medien - Angebot und Zugriff
Die KIT-Bibliothek bietet ein breites Spektrum digitaler Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken, Vorlesungsmaterialien etc.) die Sie jederzeit von zu Hause aus nutzen zu können. Ausführliche Informationen
Zusätzliche digitale Medien
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise haben verschiedene Verlage zusätzliche digitale Medien (E-Books, E-Journals, Datenbanken) befristet freigeschaltet.

FAQ zum Umgang mit dem Coronavirus am KIT
Der Corona-Krisenstab beantwortet Fragen zu den Bereichen Allgemein, Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter, Studium & Lehre.
FAQ