Would you like to
have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data
(e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...
Corona-Krise - zusätzliche digitale Medien für das KIT

Inhalt
sprungmarken_marker_3318
Allgemeines
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise haben verschiedene Verlage zusätzliche digitale Inhalte befristet freigeschaltet. Der Zugriff ist je nach Verlag weltweit frei, teils ist der Zugriff beschränkt auf Rechner im Campusnetz bzw. von außerhalb über VPN oder Shibboleth.
Da die Angebote befristet und zum Teil sehr partiell sind, ist ein umfassender Nachweis in den Katalogen der KIT-Bibliothek nicht möglich. Bitte probieren Sie den Zugang zu für Sie relevanten Inhalten einfach aus, auch wenn Sie keinen Nachweis in den Bibliothekskatalogen finden oder Ampelsymbole auf Rot stehen. Bei einer VPN-Verbindung ins Campusnetz ist die Erfolgsquote höher.
Digitale Angebote (E-Books, E-Journals, Datenbanken)
- Beck Online (Campusnetz)
Das vorübergehend eingerichtete kostenlose Angebot "beck-online-Hochschulzugänge während der Corona-Krise" wurde vom Verlag zum 30.06.2020 eingestellt. Für das KIT gelten wieder die vorherigen Zugangsmodalitäten. Zugriff ist danach grundsätzlich beschränkt auf Rechner auf dem Campusgelände. - Brill
Bücher und Artikel zu den Bereichen Gesundheitswesen, Krisenmanagement, Distance Learning - Cambridge University Press
Coronavirus Free Access Collection - Cochrane Library
Cochrane Special Collections Coronavirus (COVID-19) - Elsevier (Campusnetz)
Digitale Lehrbücher, die in Excel-Tabellen organisiert sind. Komfortabler ist die Nutzung über die Plattform ScienceDirect. Hier nach Stichworten suchen oder in Fachgebieten Browsen und die Treffer über die Kontrollkästchen „Access Type“ (Subscribed & Complementary und Open Access) und „Publication Type“ (Books, Journals, …) einschränken. - JSTOR (Campusnetz)
Zugriff auf alle Kollektionen freigeschaltet. - Oxford University Press
Buchkapitel und Zeitschriftenaufsätze zum Thema Corona-Virus - SciFinder
Studierende und Wissenschaftler mit einem bereits bestehenden SciFinder / SciFinder-n Account können somit seit dem 23.03.20 bereits ohne VPN auch von zu Hause aus in der Datenbank recherchieren. Noch nicht registrierte Nutzer müssen sich für die Nutzung im Netz der Einrichtung registrieren, um dann ebenfalls ohne VPN von zu Hause auf die Inhalte zugreifen zu können. - Taylor & Francis
COVID-19: Novel Coronavirus Content