HKA-Publikationsfonds

Inhalt
sprungmarken_marker_2604
Allgemeines
Im Rahmen des Förderprogramms "BW-BigDIWA - Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel" des MWK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) werden Fördermittel für Open Access Publikationen von Hochschulen in Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Die Förderlinie wurde bis zum 30.06.2022 verlängert und die Geschäftsstelle des Konsortiums Baden-Württemberg an der Universitätsbibliothek Freiburg verwaltet die Gelder.
Fördervoraussetzungen
Folgende Förderkriterien müssen erfüllt sein:
- Der "Submitting Author" oder "Corresponding Author" ist eine Angehörige bzw. ein Angehöriger der HKA.
- Die Veröffentlichung erscheint in einer reinen OA-Zeitschrift (Goldener Weg), die nach dem peer-reviewed-Prinzip arbeitet. Diese verzeichnet z.B. das Directory of Open Access Journals (DOAJ).
- Die Artikelgebühr beträgt max. 2.000 EUR (inkl. MwSt.). Davon werden 50% aus den Fördermitteln, 50% von der Hochschule übernommen
- Eine gleichzeitige Förderung aus Drittmitteln - z. B. innerhalb eines Projektes - ist ausgeschlossen
- Als Rechnungsadresse muss die Geschäftsstelle des Konsortiums angegeben werden:
Rechnungsadresse:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek
Geschäftsstelle des Konsortiums Baden-Württemberg
Platz der Universität 2
79098 Freiburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT-ID) der Universität Freiburg:
DE142116817
Entsprechend der Vorgabe des MWK müssen alle Hochschulen, deren Autorinnen bzw. Autoren Gelder aus dem Publikationsfonds in Anspruch nehmen möchten, eine Open-Access-Policy verabschieden.
Informationen zu einzelnen Verlagen
Für die finanzielle Unterstützung der HKA-Autorinnen und -Autoren sind institutionelle Mitgliedschaften mit verschiedenen Verlagen und Einrichtungen realisiert worden. Diese Vereinbarungen werden vom Team des HKA-Publikationsfonds vermittelt und kommuniziert.
Alle aufklappen | Alle zuklappen
SAGE Publishing
Korrespondierende HKA-Autorinnen und –Autoren erhalten in den knapp 200 genuinen Open Access-Journalen von SAGE Publishing einen Rabatt von 20 % auf die Publikationsgebühren. Für die Inanspruchnahme des Rabatts benötigen Sie als korrespondierende Autoren einen Discount Code, der vor Anforderung der Rechnung angegeben werden muss. Für das Publikationsjahr 2020 lautet der Code DFG2020OA. Eine Anrechnung des Rabatts nach der Rechnungstellung schließt SAGE Publishing aus. |
Wiley
Der DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley hat eine erste Laufzeit von 2019 bis 2021 und besteht aus den beiden Teilvereinbarungen "Wiley Online Open" und "Wiley Open Access". Allgemeine Informationen des Verlags zu beiden Optionen finden Sie hier. Grundsätzlich ist die Veröffentlichung der Artikel unter der Lizenz CC-BY vorgesehen, mit der Sie Ihre Autorenrechte behalten. Sollten Ihnen mehrere Lizenzen zur Auswahl angeboten werden, empfiehlt die KIT-Bibliothek stets CC-BY zu wählen. Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Artikels als berechtigte Einrichtung der HKA und den Account Code D402 der HKA an bzw. wählen Sie diese aus.
Zeitschriften des Verlages Wiley, die nicht Bestandteil der DEAL-Vereinbarung sind, finden Sie hier. |
Vorgehen und Abwicklung
Die Geschäftsstelle des Konsortium Baden-Württemberg stellt ein PDF-Formular zur Verfügung, in dem die Autorin bzw. der Autor die Informationen zum Artikel erfasst. Das ausgefüllte Formular schicken sie bitte an die Fachbibliothek HKA (E-Mail: fbh∂bibliothek.kit.edu).
Sind die Fördervoraussetzungen erfüllt, erhält die Autorin bzw. der Autor die Förderzusage und gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass die Hochschule den Restbetrag übernimmt. Die Rechnung wird vollständig von der Geschäftsstelle angewiesen. Der hochschuleigene Anteil wird über eine Jahresrechnung der jeweiligen Hochschule in Rechnung gestellt.