Wie melde ich Publikationen?
Erfahren sie, wie Sie die bibliographischen Daten Ihrer Publikationen für KITopen melden.
sprungmarken_marker_2310
Allgemeines
KITopen weist alle Publikationen von KIT-Wissenschaftlern/innen mit den bibliographischen Angaben nach und publiziert zugehörige Volltexte und Forschungsdaten (Open Access).
- Die Erfassung in KITopen erfolgt aufgrund der Meldung der Publikationen durch die Wissenschaftler/innen bzw. Institute.
- Ergänzend verzeichnet die KIT-Bibliothek Veröffentlichungen des KIT aus weiteren Referenzdatenbanken.
- Wenn Sie zusätzlich die Volltexte Ihrer Publikationen in KITopen veröffentlichen möchten, prüft die KIT-Bibliothek gerne die rechtlichen Möglichkeiten einer Zweitveröffentlichung.
- Forschungsdaten/Bilder werden ausschließlich über eine freie Lizenz publiziert (Open Access mit der Option auf Embargo).
Vorgehen
Sie haben – analog zum Publizieren in KITopen – zwei Möglichkeiten zur Meldung von Publikationen in KITopen:
Mitteilung per E-Mail | Eingabe in KITopen-Erfassung |
Weitere Informationen:
Alle aufklappen | Alle zuklappen
Mitteilung per E-Mail
Senden Sie die bibliographischen Daten zu Ihrer Publikation formlos per E-Mail an das Team KITopen.
|
Selbstständige Eingabe in KITopen-Erfassung
Geben Sie die bibliographischen Daten zu Ihrer gewünschten Publikation selbst in KITopen-Erfassung ein.
|
Beratung
Bei Fragen zur Nutzung von KITopen-Erfassung oder wenn Sie (z. B. bei einem Wechsel an das KIT) einmalig eine große Anzahl von Publikationen melden möchten, wenden Sie sich gerne an das Team KITopen.