Wir sind Bibliothek!
Markus Hornung-Wallenfels arbeitet seit 25 Jahren in der Buchbinderei der KIT-Bibliothek. Nach seiner Ausbildung zum Handwerksbuchbinder fand er seinen Platz in der Welt der Bibliotheken. Mit Sorgfalt und handwerklichem Können trägt er dazu bei, dass die gedruckten Bestände der KIT-Bibliothek erhalten bleiben. Seine Arbeit steht für gelebte Handwerkskunst, auch in Zeiten digitalen Wandels.
Seit wann sind Sie an der KIT-Bibliothek?
Ich bin seit 2000 an der KIT-Bibliothek.
Wie sind Sie zum Arbeitsfeld "Bibliothek" gekommen?
Ich habe meine dreijährige Ausbildung bei der Buchbinderei Hruschka in Kandel zum Handwerksbuchbinder gemacht. Durch einen Mitarbeiter von der Arbeitsvermittlung für Gehörlose kam ich zur der Stelle als Buchbinder in der damaligen Universitätsbibliothek.
In welchem Bereich der KIT-Bibliothek arbeiten Sie konkret?
Ich arbeite in der KIT-Buchbinderei, die zur Abteilung Medienbearbeitung gehört.
Was macht Ihnen an Ihrer Arbeit am meisten Spaß?
Am meisten macht mir die Abwechslung der verschiedenen Tätigkeiten Spaß.
Wie startet Ihr Arbeitstag im besten Fall?
Ich trinke gerne eine Tasse Tee und überlege mir meine nächsten Arbeitsschritte für den Tag.