Fachreferentinnen und Fachreferenten
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten der KIT-Bibliothek bieten Studierenden und Forschenden ein breites Spektrum an Serviceleistungen rund um Studium, Forschung und Lehre.

Inhalt
sprungmarken_marker_2786
Service für Studierende
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten bieten Ihnen Beratung und Unterstützung im Bereich wissenschaftliches Arbeiten, u.a. :
- Literatursuche
- Literaturverwaltung
Service für Forschende
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten bieten Ihnen Beratung und Unterstützung in den folgenden Bereichen:
- Literaturbeschaffung
- Fachrecherchen
- Literaturverwaltung
- Semesterapparate
- Handbibliotheken und andere dezentrale Bibliotheken
- Wissenschaftliches Arbeiten (z. B. Unterstützung der Lehre durch Input in Form von Kursen,E-Learning-Angeboten, Einzelberatungen)
- Publizieren und Open Access (z. B. Publikationsmöglichkeiten, Publikationsfonds)
- Forschungsdaten (z. B. Speicherung, Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten)
- Bibliometrie (z. B. Zitationsanalysen, Publikationskennzahlen wie h-Index, Impact-Faktor)
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten Ihres Fachgebiets
- Allgemeines: Wissenschaft, Bibliographie, Allgemeine Nachschlagewerke, Hochschulen
- Geschichte einschl. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Erziehung, Bildung, Unterricht: Pädagogik
- Psychologie
- Petrographie, Meteorologie, Geodäsie, Kartographie, Geophysik
- Geowissenschaften, Bergbau: Geologie, Paläontologie, Mineralogie
- Informatik, Kybernetik
- Lebensmitteltechnologie
- Nanotechnologie, Biotechnik
- Fertigungstechnik, Werkstoffwissenschaft, Verfahrenstechnik: chemische Technik
- Mathematik: mathematische Statistik
- Mechanik, Strömungs-, Festigkeits- und Schwingungslehre
- Physik, Astronomie: Kristallographie, Kernphysik
- Elektrotechnik (Mess- und Regelungstechnik), Elektronik
- Energietechnik
- Mess- und Regelungstechnik
- Kommunikations- und Nachrichtentechnik
- Technik, Grundlagen: Normen, Patentwesen
- Bauingenieurwesen, Bergbautechnik: Umwelttechnik, Gesundheitstechnik, Straßenbau, Raumordnung, Landschaftsgestaltung: Landesplanung, Städtebau, Straßenverkehrsführung
- Maschinenbau, Technik der Verkehrsmittel, Fördertechnik
- Geographie, Heimat-, Länderkunde, Reisen, Atlanten, Volkskunde, Völkerkunde
- Sport, Spiele
- Umweltwissenschaft
- Buch, Bibliothek, Information, Dokumentation
- Allgemeine, englische, deutsche, romanische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Philosophie
- Religion, Theologie
- Freizeitliteratur