phys 0 Allgemeines. Gesamtgebiet
|
phys 1 Experimentalphysik. Angewandte Physik. Technische Physik
|
phys 2 Theoretische Physik
|
phys 3 Akustik
|
phys 4 Optik
|
phys 5 Wärmelehre. Thermodynamik
- 5.0 Allgemeines. Gesamtgebiet
(Nachschlagewerke. Lexika; Gesamtdarstellungen. Handbücher. Lehrbücher; Aufgabensammlungen; Tabellen. Tafeln; Sonstiges)
(Technische Thermodynamik siehe erg)
(Chemische Thermodynamik siehe chem 1.1)
- 5.1 Thermodynamik
(Allgemeines; Hauptsätze; Gleichgewichtsthermodynamik; Irreversible Thermodynamik; Phasenübergängen. Phasengleichgewichte; Relativistische Thermodynamik; Sonstiges)
(Statistische Thermodynamik siehe phys 2.7)
(Lehrbücher siehe phys 5.0)
- 5.2 Wärmetransport
(Allgemeines; Transporttheorie; Wärmeleitung; Wärmestrahlung; Diffusion; Sonstiges)
- 5.4 Temperatur
(Allgemeines; Temperaturmessung. Pyrometrie; Physik und Technik hoher Temperaturen; Physik und Technik tiefer Temperaturen. Kältephysik. Hochtemperaturphysik; Supraflüssigkeit; Sonstiges)
(Kältetechnik siehe erg)
(Supraleitung siehe phys 6.2)
- 5.6 / 5.9 Hygrometrie / Sonstiges
|
phys 6 Elektrizität
|
phys 7 Atomphysik
|
phys 8 Festkörper
|
phys 9 Karlsruher Dissertationen der Fakultät für Physik |
phys 10 Kernphysik
|
phys 11 Elementarteilchenphysik. Hochenergiephysik. Astrophysik
|