Mehr Ruhe. Mehr Austausch. Mehr Fokus.

Regeln in der KIT-Bibliothek für ein rücksichtsvolles Miteinander.

Inhalt

sprungmarken_marker_3213

Lernbereiche in der KIT-Bibliothek

Die KIT-Bibliothek hat ein Konzept zur Zonierung ihrer Lernbereiche eingeführt. Ziel ist es, optimale Bedingungen für unterschiedliche Lernformen zu schaffen – von konzentrierter Einzelarbeit bis hin zu gemeinsamer Gruppenarbeit.

Grüne Bereiche

Kommunikativer Lernbereich
Kommunikativer Lernbereich

Gespräche sind hier ausdrücklich erwünscht. Hier können Gruppen zusammenarbeiten, sich austauschen oder an Videokonferenzen teilnehmen und mitdiskutieren.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Gruppenarbeitsräume 11 - 18, 1. OG
  • Gruppenarbeitsräume 31, 36 & 37, 3. OG
  • Eltern-Kind-Raum, 3. OG

 

 

Gelbe Bereiche

Leiser Lernbereich
Leiser Lernbereich

Ruhiges Arbeiten mit kurzen, leisen Gesprächen ist möglich. Geräte sollten auf lautlos gestellt werden; längere Telefonate sind draußen oder in einem grünen Bereich zu führen.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Lehrbuchsammlung, EG
  • Lehrbuchsammlung, 1. OG

Neubau

  • Aufenthaltsbereich, UG
  • Foyer, EG
  • Lesesaal Wirtschaftswissenschaften & Informatik, 1. OG

Rote Bereiche

Stiller Lernbereich
Stiller Lernbereich

Hier gilt absolute Ruhe. Gespräche sind nicht gestattet, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Auch Geräte wie Handys sind hier auf lautlos zu schalten.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Lesesaal Naturwissenschaften, 2. OG & Empore
  • Lesesaal Medienzentrum 3. OG

Neubau

  • Lesesaal Technik, 2. OG
  • Lesesaal Geisteswissenschaften, 3. OG

 

Regeln für ein rücksichtsvolles Miteinander

  • Die Benutzungsordnung der KIT-Bibliothek ist einzuhalten. Den Anweisungen des Bibliothekspersonals ist Folge zu leisten.
  • Die Bibliotheksräume dürfen nur zu Zwecken von Lernen und Forschen genutzt werden.
  • Schalten Sie Ihre Endgeräte lautlos. In den Lesesälen ist Telefonieren nicht gestattet.
  • In den Lesesälen im Neubau (LSW, LST und LSG) werden in den Prüfungszeiten Pausenscheiben ausgegeben. Bitte nutzen Sie diese!
  • In den Lernbereichen im Altbau gilt: Wer reserviert hat Vorrang. Zum Reservierungssystem
  • In den Lesesälen und in der Lehrbuchsammlung sind Getränke ausschließlich in geschlossenen Behältern erlaubt. Essen ist nicht gestattet.
  • Machen Sie keine Notizen oder Markierungen in Büchern oder Zeitschriften der KIT-Bibliothek.
  • Legen Sie nicht mehr benötigte Bücher oder Zeitschriften in die dafür bereitgestellten Bücherwägen.
  • Halten Sie die Arbeitsbereiche sauber.

Kontakt und weiterführende Informationen