Veranstaltungskalender

Veranstaltungen selektieren |
---|
Alle anzeigen |
Nach Veranstaltungsorten selektieren |
Nach Themengebieten selektieren |
Offenes Netzwerktreffen "Digitale Didaktik"
Wie kann gute digitale Lehre gelingen? Digitalisierung hat längst nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche durchdrungen. In Bezug auf die Lehre stellt sich hierbei insbesondere die Frage, wie Digitalisierung für die Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse genutzt und gleichzeitig die Planung, Gestaltung und Durchführung von Lehre effizient und ressourcenschonend gestaltet werden kann. Um diese Frage zu klären, erweist sich der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen als besonders wertvoll.
Dieser regelmäßige Austausch ist das Ziel der offenen Netzwerktreffen der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des Projekts „Digitale Didaktik“ (https://www.peba.kit.edu/5767.php).
Jeden ersten Dienstag im Monat findet in informeller Atmosphäre im InformatiKOM I (2.OG) (https://www.kit.edu/campusplan/?id=50.19) von 13:30-14:30 Uhr die Möglichkeit zum Austauschen, Fragestellen, Neues entdecken und Erfahrungen teilen statt.
Ergänzt wird das Angebot immer wieder durch verschiedene Inputs zu konkreten Themen.
Start der Serie ist Dienstag, der 06. Mai inkl. eines Inputs zum Thema Recherche mit KI.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommen Sie einfach vorbei!
kostenlos
https://www.peba.kit.edu/5767.php
Personalentwicklung & Berufliche Ausbildung (PEBA)
Karlsruher Institut für Technologie
76131 Karlsruhe
E-Mail: doris segebarth ∂does-not-exist.kit edu
https://www.peba.kit.edu
Lehrkörper