GrafikWould you like to have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data (e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...

Veranstaltungskalender

Kurse, Seminare, Führungen und sonstige Veranstaltungen der KIT-Bibliothek
VeranstaltungskalenderKIT
 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Monday, 14 July 2025
15:00 - 16:00 
KIT-Bibliothek kompakt: Einstieg in die Recherche und Hausführung
Workshop

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
 
Erfahren Sie, wie Sie die KIT-Bibliothek optimal für sich nutzen: Wir starten mit einer Einführung in die Literaturrecherche im KIT-Katalog, den Zugriffsmöglichkeiten auf unsere E-Medien und einem Überblick über weitere hilfreiche Services. Anschließend lernen Sie bei einer Führung alle wichtigen Bereiche und Anlaufstellen in der KIT-Bibliothek kennen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die kurz und kompakt die vielfältigen Angebote der KIT-Bibliothek kennenlernen möchten.

Tag(s): BIB-S, Literaturrecherche, RECH-all

Tuesday, 15 July 2025
11:00 - 12:00 
Open Consultation hours Research Data Management (RDM)
Consulting
Online
Team RDM@KIT

Do you have any questions about research data management (RDM), such as:
 
What requirements research funders demand of RDM What you need to bear in mind when working with sensitive data Which local IT services are available at KIT How you can publish your research data and make it available in the long term and What is relevant to know about FAIR data and metadata.  
The Team RDM@KIT offers open consultation hours every 3rd Tuesday per month. RDM consultation is available in both languages, in English and German.
 
Join the following Zoom Meeting:
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/64176712763?pwd=kwmGvobCwjG9h5aQ35L93ophrgbj5n.1
 
Everyone is welcome!
 
If the date is inconvenient for you, you can also contact the Team RDM@KIT directly: contact@rdm.kit.edu

13:30 - 15:00 
Smart literature search: using AI tools sensibly in the literature searching process
Online Seminar
Online
Alexandra Kwaśnicki

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Mit jedem Tag gibt es mehr KI-Anwendungen, die Arbeitserleichterungen versprechen - auch für das Finden und Auswerten von Informationen. In diesem interaktiven Online-Workshop erfahren Sie, welche davon für die wissenschaftliche Literaturrecherche geeignet sind. Wir zeigen Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit KI Ihre Recherche effizienter und intelligenter gestalten können.
 
Was erwartet Sie?
Überblick über KI-Tools, die für die wissenschaftliche Recherche geeignet sind Praktische Tipps für die redliche Anwendung von KI-Tools für jede Phase des Rechercheprozesses – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zu Bewertung und Verwaltung der gefundenen Literatur Gemeinsames Ausprobieren im Workshop: Sie recherchieren gerade für eine Seminar- oder Ihre Abschlussarbeit? Bringen Sie Ihr Thema mit!
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, RECH-all, Literaturrecherche

16:15 - 17:15 
Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche
Online Seminar
Online
Matthias Kwaśnicki

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt vermittelt, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Angeboten und Services der Fachbibliothek HKA.
Inhalte:
·         Vorbereitung und Tipps zur Recherchestrategie
·         Suchinstrumente (Bibliothekskataloge, Datenbanken, Suchmaschinen, KI-Tools)
·         Literaturbeschaffung
·         Bewertung der Suchergebnisse
·         Literaturverwaltung
Hinweis: Für die fachspezifische Recherche werden jedes Semester spezielle Einführungen in die relevanten Datenbanken angeboten.

Tag(s): FBH, Literaturrecherche, RECH-all

Wednesday, 16 July 2025
12:00 - 13:30 
Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche
Seminar
HKA-Campus: Gebäude LI, Raum LI-136
Matthias Kwasnicki

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt vermittelt, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Angeboten und Services der Fachbibliothek HKA.
Inhalte:
·         Vorbereitung und Tipps zur Recherchestrategie
·         Suchinstrumente (Bibliothekskataloge, Datenbanken, Suchmaschinen, KI-Tools)
·         Literaturbeschaffung
·         Bewertung der Suchergebnisse
·         Literaturverwaltung
Hinweis: Für die fachspezifische Recherche werden jedes Semester spezielle Einführungen in die relevanten Datenbanken angeboten.

Tag(s): FBH, Literaturrecherche, RECH-all

13:00 - 13:15 
Coffee Chats - Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero
Lecture
InformatiKOM, 2.OG, R260.5

Dein Becher, unser Content – für die perfekte Wissenspause.
 
In 15-minütigen Vorträgen geben wir einen ersten Einblick in Themen rund um unsere Services und zum wissenschaftlichen Arbeiten.  
 
 
Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero   
 
Komm einfach mit einem Becher/einer Tasse vorbei - den Kaffee und die Informationen gibt es gratis von uns!
 
Eine Anmeldung zu unseren Coffee Chats ist nicht erforderlich.
 
Tag(s): BIB-S, CL-all
 
 
 

more…
all