GrafikWould you like to have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data (e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...

Fachzeitschriften gründen: Von der Planung zur Publikation

Für die erfolgreiche Gründung einer Fachzeitschrift im Open Access Modell müssen fünf zentrale Themen bedacht werden. KIT Scientific Publishing stellt die wichtigsten Entscheidungen vor, die von Beginn an getroffen werden sollten, um eine solide und nachhaltige Basis für die Etablierung der Zeitschrift zu schaffen.

Take Science in (y)our hands KIT
"Wie starte ich eine erfolgreiche Fachzeitschrift?"

Die 5 wichtigsten Themen bei der Gründung einer Fachzeitschrift.

 

 

link

1

Eine sichere Basis: Journal-Name und Rechte
  • Wählen Sie einen Namen für das Journal und prüfen Sie, ob dieser verfügbar ist. 

  • Bei einer Umwandlung („Flipping“): Überprüfen Sie die Eigentumsrechte am Journalnamen.

 

 

2

Das Editorial Board: Größe und Struktur
  • Chefredakteur benennen
  • Auswahl und Arbeitsmodus des Redaktionsteams

3

Möglichkeiten der Finanzierung 
  • Diamond Open Access Modell: Kostenlos für Schreibende
  • Gold Modell: Autorinnen und Autoren tragen den Artikel Processing Charges (APC)

4

Einen verbindlichen Workflow definieren
  • Von Einreichung bis Veröffentlichung eines Artikels 
  • Umfang und Veröffentlichungsfrequenz

5

Einrichtung eines wirksamen Review-Prozesses
  • Eigene und externe Gutachter des Journals
  • Bestimmung des Gutachterpools

 

 

 

 

Textüberschrift

Mit dem BMBF geförderten Projekt „Diamond Thinking“ (Sept 2023-Aug 2025) wird ein neuer Service etabliert. KIT Scientific Publishing bietet Forschenden des KIT nun die Möglichkeit wissenschaftliche Zeitschrift zu gründen oder bereits bestehende Zeitschriften in das Diamond Open Access Modell zu überführen.   

Sie möchten mehr über die Gründung einer Fachzeitschrift wissen?

Wir beraten Sie gerne persönlich, beantworten individuelle Fragen und geben eine Einschätzung zur möglichen Realisierung Ihres Projekts.
Team - Mamta DwivediKIT
Dr. Mamta Dwivedi

Projektleitung Diamond Thinking
KIT Scientific Publishing

diamond∂ksp kit edu

+49 721 608-46074

 

Zum Jubiläum spricht Brian Hole (Gründer und CEO) von ]u[ Ubiquity im Video über die entscheidende Rolle von vertrauensvollen Kooperationen und gemeinsamen Werten für die Open-Access-Bewegung.
Starke Partnerschaft als Fundament für erfolgreiches Open Access Publizieren!

Zum Jubiläum spricht Brian Hole (Gründer und CEO) von ]u[ Ubiquity im Video über die entscheidende Rolle von vertrauensvollen Kooperationen und gemeinsamen Werten für die Open-Access-Bewegung. 

Video anschauen
Take Science in (y)our handsCC BY 4.0 Tanja Oberacker
KITdialog berichtet über Diamond Open Access

KITdialog beleuchtet in der aktuellen Ausgabe die Relevanz von Diamond Opne Access und zeigt, wie am KIT eine unabhängige Publikationsstrategie entwickelt wird.

zum Artikel
Was bedeutet Open Access für Sie? – die Editoren  des neuen Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety antworten
Open Access öffnet jedem den Zugang!

Anlässlich der International Open Access Week haben wir die Herausgeber Professor Thomas Jordan und Dr. Alexei Kotchourko vom Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) des Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety gefragt, was Open Access für sie bedeutet.  

Mehr erfahren
Publishing CostsKIT
Science in the hands of scientists with new journal publishing service

KIT Scientific Publishing is expanding its portfolio of services with the new Open Access journals publication service.

find out more
open access network
The Project "Diamond Thinking" is now on the open-access.net platform

The open-access.net is a platform that provides detailed information and networking opportunities related to Open Access publication. Project "Diamond Thinking" is now networked with the platform with a focus on promoting Open Access publication, benefiting scientific communitiey as well as public.

find out more
Logo Journal Hydrogen SafetyKIT Scientific Publishing
Making “Hydrogen Safety” Accessible: Creation and Launch of a new Diamond Open Access Journal

The new international journal “Hydrogen Safety” is now live and ready for article submission and reviewer registration.

Mehr erfahren
Take ScienceCC BY 4.0 Tanja Oberacker
Science belongs in the hands of science

Only science-led infrastructures ensure the sustainability of the dissemination of research results - the "Diamond Thinking" project at KIT is preparing pioneering infrastructures for modern, scholar-led Open Access publishing.

find out more