Would you like to
have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data
(e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...
Bestellen für Handbibliotheken
Die KIT-Bibliothek bietet mit Handbibliotheken für KIT- bzw. Hand- und Projektapparaten für HsKA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen einheitlichen, wirtschaftlichen und effizienten Erwerbungs- und Lieferservice für Forschungs- und Büroliteratur.
Collage. Fotos: KIT
Inhalt
sprungmarken_marker_2057
Alle aufklappen | Alle zuklappen
Handbibliotheken am KIT
Das Wichtigste
Die KIT-Bibliothek bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KIT die Möglichkeit, eine Handbibliothek einzurichten. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Fakultäten mit eigenen Fachbibliotheken erfolgt die Literaturversorgung über die Fachbibliothek.
Elektronische Medien (Bücher, Zeitschriften, Datenbanken) werden von der KIT-Bibliothek in der Regel zentral finanziert und in Form einer Campuslizenz erworben. Für elektronische Medien melden Sie uns bitte Ihren Literaturwunsch.
Bezahlung
Bei der Bestellung müssen Sie bestätigen, dass die Genehmigung durch den Budgetverantwortlichen Ihres Instituts bzw. Ihrer Einrichtung vorliegt.
Die Rechnung wird von uns an FIMA weitergeleitet. Dort erfolgt eine Belastung des angegebenen PSP-Elementes oder der Kostenstelle.
Handapparate an der HsKA
Das Wichtigste
Rektoratsmitglieder sowie Professorinnen und Professoren der HsKA erhalten einen Handapparat für die längerfristige Ausleihe von Büchern an den Arbeitsplatz.
Der Handapparat kann nur Bücher enthalten, keine Zeitschriften.
Die maximale Anzahl beträgt 100 Bände.
Senden Sie die Literaturwünsche für Ihren Handapparat per E-Mail (Betreff: "HA und Name des Handapparatinhabers") an die KIT-Bibliothek.
Sobald die bestellten Bücher bei uns eintreffen, werden sie Ihnen per Hauspost zugeschickt.
Wie beantragen Sie einen Handapparat?
Für den Handapparat wird ein eigenes Bibliothekskonto eingerichtet.
Bitte wenden Sie sich bei der erstmaligen Erstellung eines Handapparates an die Fachbibliothek HsKA (FBH).
Wie lange können Sie ausleihen?
Die Leihfrist beträgt zwei Jahre. Verlängerungen sind möglich.
Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Sie Bände noch benötigen oder ob Sie diese an die FBH zurückgeben können. Sie stehen dann sofort wieder in der FBH für die Allgemeinheit zur Verfügung.
Rückgabe von Büchern
Sie können Bücher an der Rückgabestation in der FBH zurückgeben.
Nach der Rückgabe werden die Bücher von Ihrem Handapparatskonto gelöscht.