Veranstaltungskalender

Kurse, Seminare, Führungen und sonstige Veranstaltungen der KIT-Bibliothek
VeranstaltungskalenderKIT
 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Mittwoch, 23. Juli 2025
13:00 - 13:15 
Coffee Chats - KI-gestützte Tools vs. klassische Recherchemethoden
Vortrag
InformatiKOM, 2.OG, R260.5

Dein Becher, unser Content – für die perfekte Wissenspause.
 
In 15-minütigen Vorträgen geben wir einen ersten Einblick in Themen rund um unsere Services und zum wissenschaftlichen Arbeiten.  
 
 
KI-gestützte Tools vs. klassische Recherchemethoden - Das Ziel: belastbare, wissenschaftlich geeignete Quellen finden. Wer bietet die einfachere Suche? Wer landet die präziseren Treffer? Wir machen den Praxistest!  
 
Komm einfach mit einem Becher/einer Tasse vorbei - den Kaffee und die Informationen gibt es gratis von uns!
 
Eine Anmeldung zu unseren Coffee Chats ist nicht erforderlich.
 
Tag(s): BIB-S, CL-all
 
 
 

Donnerstag, 24. Juli 2025
14:00 - 16:00 
TU9-Seminar: Tutorium Zitieren – Praxisübung für den sicheren Umgang mit Quellen und Zitaten
Online Seminar
Online
, Universitätsbibliothek Technische Universität München

Hinweis: Diese Veranstaltung wird angeboten und durchgeführt von der Universitätsbibliothek der TU München.
Im Rahmen einer Kooperation der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen auch Interessierten aus TU9-Partnereinrichtungen offen. Anmeldung unter dem unten genannten Link.
 
Sie haben unseren Kompaktkurs Zitieren bereits besucht, kennen die Theorie, die Anwendung fällt Ihnen aber noch etwas schwer? Dann sind Sie in unserer Tutorium Zitieren genau richtig. Hier üben wir gemeinsam, was Sie zuvor gelernt haben. Unser Motto ist Üben, Üben und noch mehr Üben.
 
Was?

Aus folgenden Themen wählen Sie im Kurs aus:
Wann muss ich zitieren? Wie kennzeichne ich, wer was gesagt hat? Welche Funktionen können Zitate haben? Originalquellen von Zitaten überprüfen Bilder zitieren Tabellen zitieren Internetquellen zitieren  
Wer?
Das Tutorium Zitieren richtet sich an Studierende, die bisher wenig Erfahrung mit wissenschaftlichem Schreiben haben und den Kompaktkurs Zitieren bereits belegt haben.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://ub.tum.de/webinar/tutorium-zitieren
 
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, GWP-all, WISSPUB-all, TU9
 
 
 

Freitag, 25. Juli 2025
9:00 - 9:30 
Infoveranstaltung: Fit für die Arbeit mit KI – Kostenfreie Weiterbildung am KIT
Vortrag
online
Daniela Clauss, Franziska Duch, Lisa Sielaff, KIT-Bibliothek, Schreiblabor (HoC)

Bitte beachten: Dieses Angebot richtet sich NICHT an KIT-Angehörige.
 
Die KIT-Bibliothek und das Schreiblabor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fördern mit ihrem berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot "KI für KMU" lebenslanges Lernen und die Verbesserung der Qualität digitaler Kompetenzen. 
 
Bei uns lernen Ihre Mitarbeitenden praxisnah, welche KI-Tools bei der Recherche und beim Schreiben von Texten helfen – und worauf sie achten sollten, um nicht auf falsche Informationen reinzufallen. Erfahrene Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft vermitteln Best Practices für den Arbeitsalltag und die Teamarbeit. Unser flexibles Format passt auch in volle Terminkalender.
 
Besonders attraktiv: Die Kurskosten übernimmt komplett das Land Baden-Württemberg gemeinsam mit der EU.  
 
Unsere Weiterbildung umfasst: 
Professionelle Anwendung von KI-Tools zum Recherchieren und Schreiben 
Kritische Reflexion des Arbeitens mit KI  
Methoden der digitalen Teamarbeit 
Strategien für die Suche nach verlässlichen Informationen 
Individuelles Coaching 
 
Unser Angebot eignet sich für: 
Personen mit/ohne akademischen Hintergrund 
keine Vorkenntnisse erforderlich  
 
 
Lernen Sie uns und unser Angebot bei dieser 30-minütigen Info-Veranstaltung kennen.
 
Link für die Online-Teilnahme: https://kit-lecture.zoom-x.de/j/62721499168
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, RECH-all, GWP-all
 
 

Montag, 28. Juli 2025
14:00 - 15:30 
Recherche: Datenbanken, Suchmaschinen und KI-Tools
Online Seminar
Online

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Datenbanken, Suchmaschinen und KI-Tools gezielt für die wissenschaftliche Recherche einsetzen. Wir zeigen Ihnen u.a. wo Sie die relevanten Papers zu Ihrem Thema finden und wie Sie verschiedene Suchinstrumente clever kombinieren können, um schneller die besten Quellen zu finden. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps für die Bewertung und Verwaltung Ihrer Suchtreffer.
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die im Rahmen von Studium oder Forschung eine wissenschaftliche Literaturrecherche durchführen. Grundlegende Kenntnisse der Recherche im KIT-Katalog setzen wir voraus (s. hierzu die Veranstaltung "KIT-Bibliothek kompakt: Einstieg in die Recherche und Hausführung" oder Video-Tutorials zur Recherche im KIT-Katalog (Links zu den Videos: Gedruckte Medien: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2024-119 Elektronische Medien: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2024-120)).

Tag(s): BIB-S, Literaturrecherche, RECH-all

Mittwoch, 30. Juli 2025
12:00 - 13:30 
Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche
Seminar
HKA-Campus: Gebäude LI, Raum LI-136
Matthias Kwasnicki

Diese Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
In dieser Grundlagenveranstaltung wird Schritt für Schritt vermittelt, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Angeboten und Services der Fachbibliothek HKA.
Inhalte:
·         Vorbereitung und Tipps zur Recherchestrategie
·         Suchinstrumente (Bibliothekskataloge, Datenbanken, Suchmaschinen, KI-Tools)
·         Literaturbeschaffung
·         Bewertung der Suchergebnisse
·         Literaturverwaltung
Hinweis: Für die fachspezifische Recherche werden jedes Semester spezielle Einführungen in die relevanten Datenbanken angeboten.

Tag(s): FBH, Literaturrecherche, RECH-all

13:00 - 13:15 
Coffee Chats - Recherche mit visuellen KI-Tools
Vortrag
InformatiKOM, 2.OG, R260.5

Dein Becher, unser Content – für die perfekte Wissenspause.
 
In 15-minütigen Vorträgen geben wir einen ersten Einblick in Themen rund um unsere Services und zum wissenschaftlichen Arbeiten.  
 
 
Recherche mit visuellen KI-Tools   
 
Komm einfach mit einem Becher/einer Tasse vorbei - den Kaffee und die Informationen gibt es gratis von uns!
 
Eine Anmeldung zu unseren Coffee Chats ist nicht erforderlich.
 
Tag(s): BIB-S, CL-all
 
 
 

mehr…
alle