Lern besser. Fühl dich besser. Ergonomisches Arbeiten in der KIT-Bibliothek

Studienmarathon oder lange Recherchen am Laptop? Die KIT-Bibliothek unterstützt Sie jetzt aktiv dabei, Ihre Lern- und Arbeitszeiten rückenschonender und produktiver zu gestalten.
Werbegrafik der KIT-Bibliothek mit einem seitlich fotografierten, höhenverstellbaren Stehpult vor grafischem Hintergrund in Türkis, Schwarz und Weiß.Christian Elsner | KIT

Hinter dem Service steckt das Ziel, Körperhaltung, Belastungen und Ermüdung deutlich zu reduzieren.

Was Sie jetzt kostenlos nutzen oder ausleihen können:

  • (Mobile) Stehpulte: Direkt in den Lesesälen der Bibliothek Süd sowie in der Fachbibliothek Mathematik (FBM) verfügbar (allerdings nicht ausleihbar). Zwei Ausführungen ermöglichen flexibles Arbeiten vor Ort.
  • Schreibtischaufsätze: Ermöglichen ein einfaches Wechseln zwischen Sitzen und Stehen – ideal zur Vorbeugung von Rückenschmerzen.
  • Notebookständer: Bringen den Bildschirm auf Augenhöhe, entlasten Nacken und Schultern. Im Set erhalten Sie zusätzlich eine externe Tastatur, Maus und einen Converter für komfortable Nutzung.

So funktioniert’s:

  • Wo? *Schreibtischaufsätze und Notebookständer* können während der Servicezeiten an der Infotheke im Erdgeschoss der KIT-Bibliothek Süd ausgeliehen werden. *Mobile Stehpulte* können direkt in den Lesesälen der KIT-Bibliothek Süd oder an der Infotheke der FBM angefragt werden.
  • Ausleihe – wie lange? Leihdauer: 2 Wochen, kostenlos. Verspätungen können jedoch Gebühren nach sich ziehen.
  • Reservierung? Falls aktuell keine Geräte verfügbar sind, können Sie sich im KIT-Katalog Schreibtischaufsätze und Notebookständer vormerken lassen und werden per E-Mail benachrichtigt, sobald es verfügbar ist.

Pluspunkt für den Rücken:

Weitere Tipps rund ums ergonomische Arbeiten gibt es in der Broschüre des KIT-Instituts für Sport und Sportwissenschaften (ActiveLearn – wie sitze ich richtig und gestalte meinen Arbeitsplatz optimal?). https://www.bibliothek.kit.edu/ergonomisches-arbeiten.php

Fazit: Die KIT-Bibliothek macht es Ihnen ganz leicht, auch längere Lernphasen gesund und aktiv zu gestalten – mit praktischen (Leih-) Angeboten und professioneller Ausstattung.

KIT-Bibliothek
Eine Person mit kurzen, lockigen Haaren und blauem ärmellosen Kleid arbeitet an einem Laptop, der auf einem weißen höhenverstellbaren Stehpult steht. Tanja Oberacker | KIT