Mehr Ruhe. Mehr Austausch. Mehr Fokus.

So funktionieren die neuen Lernbereiche in der KIT-Bibliothek.

Die KIT-Bibliothek hat ein neues Konzept zur Zonierung ihrer Lernbereiche eingeführt. Ziel ist es, optimale Bedingungen für unterschiedliche Lernformen zu schaffen – von konzentrierter Einzelarbeit bis hin zu gemeinsamer Gruppenarbeit.

Grüne Bereiche

Kommunikativer Lernbereich
Kommunikativer Lernbereich

Gespräche sind hier ausdrücklich erwünscht. Hier können Gruppen zusammenarbeiten, sich austauschen oder an Videokonferenzen teilnehmen und mitdiskutieren.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Gruppenarbeitsräume 11 - 18, 1. OG
  • Gruppenarbeitsräume 31, 36 & 37, 3. OG
  • Eltern-Kind-Raum, 3. OG

 

 

Gelbe Bereiche

Leiser Lernbereich
Leiser Lernbereich

Ruhiges Arbeiten mit kurzen, leisen Gesprächen ist möglich. Geräte sollten auf lautlos gestellt werden; längere Telefonate sind draußen oder in einem grünen Bereich zu führen.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Lehrbuchsammlung, EG
  • Lehrbuchsammlung, 1. OG

Neubau

  • Aufenthaltsbereich, UG
  • Foyer, EG
  • Lesesaal Wirtschaftswissenschaften & Informatik, 1. OG

Rote Bereiche

Stiller Lernbereich
Stiller Lernbereich

Hier gilt absolute Ruhe. Gespräche sind nicht gestattet, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Auch Geräte wie Handys sind hier auf lautlos zu schalten.

Altbau (reservierungspflichtig)

  • Lesesaal Naturwissenschaften, 2. OG & Empore
  • Lesesaal Medienzentrum 3. OG

Neubau

  • Lesesaal Technik, 2. OG
  • Lesesaal Geisteswissenschaften, 3. OG

 

Gemeinsam für eine bessere Lernumgebung

Das neue Zonierungskonzept lebt von der Mitarbeit aller. Wichtig ist sowohl die Einhaltung der jeweiligen Regeln in den Bereichen als auch gegenseitige Rücksichtnahme. Darüber hinaus trägt es wesentlich dazu bei, wenn Nutzende als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in ihrem Umfeld auf die Regeln hinweisen. Auf diese Weise kann eine Lernumgebung entstehen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird – von absoluter Ruhe bis hin zu kooperativer Gruppenarbeit.