Forschen, Publizieren, Reputation sammeln!

OApoly – das Spiel rund um offene Wissenschaft

Das Spiel OApoly bildet den Weg von Forschenden ab, die wissenschaftliche Erkenntnisse publizieren und ihre Sichtbarkeit erhöhen müssen. Ziel ist es, sich möglichst offen und transparent in der wissenschaftlichen Community zu etablieren und dabei Reputationspunkte zu sammeln.

Das Spiel vermittelt auf unterhaltsame Weise die vielfältigen Rollen, die wissenschaftliche Bibliotheken heute übernehmen – etwa in der Publikationsberatung, im Forschungsdatenmanagement oder beim Aufbau fairer Open-Access-Strukturen. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie öffentliche Mittel im Wissenschaftssystem eingesetzt werden und welchen gesellschaftlichen Mehrwert offene und freie Zugänge zu Wissen bieten. OApoly macht deutlich: Offene Wissenschaft stärkt Transparenz, Teilhabe und Demokratie.

Schon gespielt?

Logo OApolyTanja Oberacker

Die Regeln zum Spiel

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Forschungsprojekt wurde bewilligt! Jetzt gilt es, Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse und Daten zu veröffentlichen. Was dabei alles passieren kann und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Spiel. Doch Sie sind nicht allein – Ihre Bibliothek steht Ihnen auf jedem Schritt des Weges zur Seite. Tauchen Sie ein in die Welt des wissenschaftlichen Publizierens und gewinnen Sie Reputation durch geschicktes Handeln!

Ziel des Spiels

Als forschende Person versuchen Sie möglichst viel Wirkung und Sichtbarkeit zu erreichen, indem Sie Reputation aufbauen.

Spielinformationen
  • Jede:r Spieler:in erhält zu Beginn 5 Taler. 
  • Jede:r Spieler:in beginnt mit 0 Reputationspunkten.
Spielablauf

Würfeln und Bewegen 

Es wird reihum geworfen, und die Figur zieht entsprechend der geworfenen Zahl vor.

  • Landen Sie auf einem Bibliotheksfeld oder Open-Access-Feld, führen Sie die beschriebenen Aktionen aus.
  • Wenn Sie auf ein Ereignisfeld kommen, lesen Sie die Ereigniskarte und folgen den Anweisungen darauf. Ereignisse können Ihnen entweder helfen oder Sie herausfordern.
Kosten und wissenschaftliches Publizieren 
  • Leider ist wissenschaftliches Publizieren nicht immer kostenlos. Sie müssen daher darauf achten, wie Sie Ihre Taler ausgeben und Reputationspunkte durch Bibliotheken und Open Access gewinnen. 
Kosten auf Feldern und Ereigniskarten

Wenn Sie auf einem Feld landen (z. B. Bibliotheksfeld oder Open-Access-Feld) oder eine Ereigniskarte ziehen, die Kosten verursacht, müssen Sie diese mit Ihren Talern bezahlen. Die genaue Anzahl der zu zahlenden Taler wird entweder auf 
dem Feld oder auf der Ereigniskarte angegeben.

Wenn Sie keine Taler haben

Sollten Sie nicht genug Taler besitzen, um die Kosten zu decken, müssen Sie entweder die gleiche Anzahl an Reputationspunkten abgeben (oder umgekehrt). Wenn Sie auch keine Reputationspunkte mehr haben, setzen Sie eine Runde aus, 
während die anderen Spieler:innen weitermachen.

Spielende

Das Spiel endet, sobald ein:e Spieler:in 5 Reputationspunkte erreicht hat. 
Diese:r Spieler:in hat die größte wissenschaftliche Wirkung und Sichtbarkeit erzielt und gewinnt das Spiel!
 

Sie möchten mehr über Open Access wissen?

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und beraten Sie gerne zu unseren Angeboten rund um Open Access.

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an infodesk does-not-exist.bibliothek kit edu
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!