Delegation von RSIF/ICIPE besucht KIT-Bibliothek
Am 12. November 2025 waren zwei Vertreterinnen des Regional Scholarship and Innovation Fund (RSIF) zu Gast am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit 2020 ist das KIT eine der internationalen Partnerinstitutionen (IPIs), die Forschungspraktika für RSIF-Doktorandinnen und -Doktoranden aus Afrika anbieten.
Caroline Adala Oremo (Capacity Building Officer) und Mary Ngure (Manager Information Resource Centre) vom International Centre of Insect Physiology and Ecology (ICIPE) besuchten am Vormittag die KIT-Bibliothek zu einem fachlichen Austausch mit Direktor Arne Upmeier und den Fachabteilungen. Begleitet wurden sie von Pascale Kohler vom Bereich Internationales (INTL) des KIT.
Die Gäste wählten die KIT-Bibliothek als Besuchsziel, da sie zu den innovativsten wissenschaftlichen Bibliotheken Europas zählt. Besonders im Fokus standen Themen wie digitale Services, Open Science, Open Access und Forschungsdatenmanagement (RDM), Nutzerschulungen und Nutzerzufriedenheit sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Bibliotheksdienstleistungen.
Vor dem fachlichen Austausch stand eine Führung durch die Bibliothek am Campus Süd sowie das InformatiKOM auf dem Programm. Nach der Vorstellung der Aktivitäten des RSIF und des ICIPE präsentierte Herrn Upmeier mit vier Kolleginnen die Dienstleistungen der KIT-Bibliothek und beantwortete die konkreten Fragen der beiden Besucherinnen.
Der Besuch bot Gelegenheit zu intensivem Austausch und unterstrich einmal mehr die Bedeutung internationaler Vernetzung und Wissenstransfers in der modernen wissenschaftlichen Bibliothekswelt.
