Grüner Tauschrausch in der KIT-Bibliothek

Zweite Pflanzentausch-Aktion begeistert mit großem Andrang und viel botanischer Leidenschaft

Der Bereich vor dem Eingang Ost der KIT-Bibliothek Süd verwandelte sich am 12. November 2025 ab 13 Uhr in ein grünes Paradies: Bei der zweiten Pflanzentausch-Aktion trafen Zimmerpflanzen-Neulinge auf echte Botanik-Profis. Die Vielfalt der angebotenen Ableger beeindruckte auch in diesem Jahr viele Interessierte auf dem Weg in die Bib.

Schon 2024 war die Veranstaltung der AG Nachhaltigkeit unter Leitung von Martina Weber (KIT-Bibliothek) ein voller Erfolg. In diesem Jahr initiierte die AG die Tauschaktion als Teil der "Grünen O-Phase" des AStA erneut – und plant bereits für 2026 eine Fortsetzung des beliebten Formats.

Neben spontanem Interesse, die eigene Studentenbude mit etwas Grün wohnlicher zu machen, waren auch erfahrene Pflanzenliebhaber vor Ort, die ihre liebevoll gepflegten Exemplare aus eigener Aufzucht zum Tausch anboten. So fanden neben klassischen Wasserlilien und Aloe-Vera-Pflanzen auch eindrucksvolle Bananenstauden neue Besitzer*innen.

Das Bib-Team war begeistert von den vielen lieben Unterstützern aus dem eigenen Haus, die verlässlich mit Ablegern aus den Bibliotheksbüros eine Basis für die Tauschbörse schaffen und dem positiven Feedback der Besuchenden zur Aktion.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Mitbringer*innen und Interessierten!
 

Ansturm bei „Dein Grün, mein Grün“ KIT
Ansturm bei „Dein Grün, mein Grün“