Veranstaltungskalender

Kurse, Seminare, Führungen und sonstige Veranstaltungen der KIT-Bibliothek
VeranstaltungskalenderKIT
 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Montag, 19. Januar 2026
10:00 - 11:00 
TU9-Seminar: LaTeX-Baustein - Mathematische Formeln
Online Seminar
Online
Kay-Michael Würzner, SLUB Dresden, Forschungsnahe Services

Hinweis: Diese Veranstaltung wird angeboten und durchgeführt von der SLUB Dresden
Im Rahmen einer Kooperation der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen auch Interessierten aus TU9-Partnereinrichtungen offen. Anmeldung unter dem unten genannten Link.
 
In diesem Workshop wird es um die Grundlagen des Einbindens mathematischer Inhalte in LaTeX gehen. Neben dem Vorstellen der gängigen Packages geht es auch um gewisse Formatierungen von Formeln sowie ein paar Techniken, um das Schreiben des Quelltexts zu erleichtern.
 
Vorkenntnisse: Basis Kenntnisse LaTeX aus "LaTeX – Hands-On-Workshop für Newbies" oder vergleichbar
 
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/55118
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, TU9, WISSPUB-all
 
 

15:00 - 16:30 
Einführung in EndNote
Online Seminar
Online
Alexandra Kwaśnicki

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Die Literaturverwaltungssoftware EndNote erleichtert die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur und bietet Unterstützung bei der Recherche, der Verwaltung sowie beim Zitieren von Quellen.
 
Dieses Online Seminar liefert einen kompakten Überblick über die grundlegenden Funktionen des Programms. Es legt den Fokus dabei auf die Desktop-Version und richtet sich vor allem an Nutzende, die noch keine Vorkenntnisse in EndNote haben.

Um an den praktischen Übungen teilnehmen zu können, installieren Sie bitte vor der Schulung die Desktop-Version (für KIT-Mitglieder ist diese kostenlos über den Softwareshop des KIT SCC erhältlich). Alternativ können Sie sich auch bei EndNote Basic registrieren, einer kostenlosen Web-Version, die jedoch nicht alle Funktionen bietet (https://access.clarivate.com/login?app=endnote).
Grundsätzlich ist EndNote mit Microsoft Windows und macOS nutzbar.

Tag(s): BIB-S, Literaturmanagement, Literaturverwaltung, LITVERW-all

Mittwoch, 21. Januar 2026
16:00 - 17:00 
TU9-Seminar: LaTeX-Baustein - Verzeichnisse erstellen
Online Seminar
Online
Katharina Zinke, SLUB Dresden, Forschungsnahe Services

Hinweis: Diese Veranstaltung wird angeboten und durchgeführt von der SLUB Dresden
Im Rahmen einer Kooperation der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen auch Interessierten aus TU9-Partnereinrichtungen offen. Anmeldung unter dem unten genannten Link.
 
Bei größeren Dokumenten sind eine Reihe von Verzeichnissen nötig um das Dokument übersichtlicher zu gestalten, die Navigation im Dokument zu vereinfachen und Informationen zu bündeln. Dieser kurze Workshop vermittelt, wie man verschiedene Arten von Verzeichnissen in LaTeX professionell einbindet und anpasst. Dabei werden wir u.a. auf Inhaltsverzeichnisse, Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse, sowie Glossare und Akronymlisten eingehen.
 
Gearbeitet wird mit der kollaborativen Schreibplattform Overleaf (via tex.zih.tu-dresden.de). Eine dortige Anmeldung ist für den Workshop nicht erforderlich.
 
Vorkenntnisse: Basis Kenntnisse LaTeX aus "LaTeX – Hands-On-Workshop für Newbies" oder vergleichbar
 
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/55119
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, TU9, WISSPUB-all
 
 

Donnerstag, 22. Januar 2026
10:00 - 11:00 
What is Diamond OA Publishing? Why should you care?
Online Seminar
Online
Mamta Dwivedi

During the talk, we discuss: What are the types of publications, how they affect students, teachers, and researchers in both short- and long-term situations? In addition, the participants learn about issues of ethics in publication, and identify the best options of publication for their own work. Finally, the talk will close with insights into the processes involved in journal publication.
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, WISSPUB-all


Freitag, 23. Januar 2026
9:30 - 10:30 
TU9-Seminar: Zotero Baustein 1: Volltexte auswerten und Wissen verwalten
Online Seminar
Online
Sandra Rahm, SLUB Dresden, Referat Textuelle Wissensvermittlung

Hinweis: Diese Veranstaltung wird angeboten und durchgeführt von der SLUB Dresden
Im Rahmen einer Kooperation der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen auch Interessierten aus TU9-Partnereinrichtungen offen. Anmeldung unter dem unten genannten Link.
 
Haben Sie bereits mit Zotero gearbeitet oder am Basiskurs teilgenommen? In diesem Kurs lernen Sie weitere Funktionen von Zotero kennen:
 
Die gesammelten Volltexte auswerten, Textpassagen und Abbildungen extrahieren Eigene Notizen und Ideen (=Wissenselemente) erfassen Wissenselemente strukturieren, wiederfinden und während des Schreibens in Word einbinden Hilfreiche PlugIns & „Smart Groups“  
Vorkenntnisse:
Teilnahme am Zotero-Basiskurs der SLUB Dresden oder praktische Erfahrung mit Zotero
 
Einen Tag vor Kurstermin senden wir Ihnen die Zugangsinformationen per Mail.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/54987
 
Tag(s): BIB-S, BIB-N, FBH, FBD, TU9, LITVERW-all
 

11:00 - 12:00 
Einführung in die KIT-Bibliothek für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KIT-Verwaltung
Online Seminar
Online
Martina Weber

Diese Veranstaltung wird als Online Seminar stattfinden!
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden rechtzeitig vorab per E-Mail über den Ablauf informiert.
 
Dieses Online Seminar richtet sich vorrangig an (Verwaltungs-) Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter , die in den Fakultäten, Instituten oder Dienstleistungseinheiten des KIT tätig sind oder Institutsbibliotheken betreuen.
Es werden Angebote und Dienstleistungen der KIT-Bibliothek vorgestellt, die das Verwaltungspersonal bei ihrer Arbeit bzw. der Zuarbeit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen:
 
Kurzvorstellung des Bibliothekssystems am KIT Eröffnung Bibliothekskonto Literatur im KIT-Katalog finden und ausleihen oder herunterladen Literatur bestellen aus anderen Bibliotheken deutschland-/weltweit (Fernleihe) Betrieb von Institutsbibliotheken Literatur am Arbeitsplatz - Handbibliotheken am KIT Kurzüberblick Publikationsmöglichkeiten für KIT-Forschende Kurzüberblick Forschungsdienste Kurs- und Beratungsangebot der KIT-Bibliothek  
Falls Sie bestimmte Fragen oder Themenwünsche haben, geben Sie dies gerne bei der Anmeldung an, damit wir bei der Veranstaltung darauf eingehen können.
 
Tag(s): ALLG-all, BIB-S, BIB-N

mehr…
alle