Would you like to
have this page translated automatically? Then click on the link below to download data from the external Google Translate Server. Note: Personal data
(e.g. your IP address) will be transmitted to this server. Google Translate now ...
Blitzumfrage "Wissenschaftliches Fehlverhalten im Studium"
Als Einstieg in die Abschlussdiskussion „Gute wissenschaftliche Praxis und Plagiatsprävention“ möchten wir in vier Fragen u.a. gerne wissen, welche Gründe Studierende zu wissenschaftlichem Fehlverhalten verleiten können. Die Beantwortung dauert ca. 1 Minute. Die Umfrage läuft bis zum 08.05.2019. Sie bleiben bei Ihrer Teilnahme vollkommen anonym, denn wir erheben keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen! Interessieren Sie sich für die Ergebnisse? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Arbeitsweise verbessern können? Dann kommen Sie zur Langen Nacht der Abschlussarbeit! Nähere Information finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
Bitte beachten Sie, dass auch Mehrfachantworten möglich sind.
Textüberschrift
Auf der Langen Nacht der Abschlussarbeit ist es möglich, ECTS-Punkte im Rahmen eines Tagesworkshops zu erwerben. Weitere Informationen und Anmeldung
Informieren Sie sich hier über das individuelle Beratungsangebot der KIT-Bibliothek.